Dein Körper
Morgens mit dem Aufstehen beginnt sein Job, der bis tief in die Nacht hinein andauert. Der Körper leistet ununterbrochen Arbeit, dir wir vergessen haben zu schätzen und zu würdigen. Schlimmer noch, der menschliche Körper bekommt soviel von unseren Launen ab, ohne etwas dafür zu können.
Der menschliche Körper ist stark verbunden mit unserem Gefühlsleben und unseren Gedanken. Das heißt der Körper kann auf unsere Gefühlswelt wirken und unsere Gefühlswelt hat starken Einfluss auf unseren Körper. In unseren Zellen werden positive, wie negative Gedanken oder Handlungen gespeichert.

„Der Körper lügt nicht.“
– John Diamond
Durch die Hektik in unserem Alltag, nehmen wir sehr oft die Stimme unseres Körpers nicht mehr wahr. Hinzu kommen dann noch vergleiche mit anderen oder alte Innere Verletzungen, die wir seit Kindheitstagen in uns tragen, die uns destruktiv über unseren Körper denken lassen. Wir geraten in einen inneren Widerstand und somit beginnt oft der Kampf gegen den eigenen Körper.
Wir entfernen uns mehr und mehr von dem was uns eigentlich guttut. Für unseren Körper ist Bewegung eines der essentiellsten Dinge, das von unserer Anatomie vorgegeben ist. Wir verbringen viel zu viel Zeit im Sitzen, meistens in der Arbeit. Danach kommen wir nach Hause, der Haushalt wartet noch auf uns, die Familie gehört versorgt und danach sind wir viel zu gerädert, um uns noch Zeit zu nehmen an die frische Luft zu gehen oder Sport zu treiben. Der Fokus der Ernährung liegt mehr auf Hunger stillen, unseren Frust zu mindern oder Leere in uns durch Süßigkeiten zu stopfen. So manövrieren wir uns mehr und mehr in eine negative Spirale aus ablehnenden Gedanken und verlieren immer mehr den Kontakt zu uns und unserem Körper.
„Schmerz ist ein Bote, der uns warnt, dass etwas aus dem Gleichgewicht ist.“
– John F. Thie
Der Körper kann vieles lange aushalten, versucht mit dem Ungleichgewicht zurechtzukommen, doch irgendwann ist der Punkt erreicht, wo auch der Körper an seine Grenzen kommt. Er beginnt dich zu warnen, du kannst dir das so vorstellen, wie wenn er dir anfangs ein paar liebevolle Nachrichten sendet. Du ignorierst diese Nachrichten und er beginnt wütender zu schreiben, du ignorierst ihn weiterhin, dein Körper ruft dich an. Doch du hebst nicht ab oder rufst auch nicht zurück, irgendwann ist der Moment gekommen, wo er an deiner Haustüre steht und dich einfach überfällt. Durch den vermehrten Energieaufwand auf allen Ebenen, ist dein Körper anfälliger für Krankheiten. Das äußert sich dann in verschiedenen Körpersymptomen, wie unklare Schmerzzustände, starke Erschöpfung, Kieferbeschwerden, Reizdarmsyndrom oder du reagierst auf emotionale Belastungen intensiver und gereizter.
Doch soweit muss es nicht kommen, du hast die Möglichkeit vorher einzulenken.
Wie du über die Bewegung wieder zu deinem Körper findest
Das ist jetzt kein Appell für dich, ins Fitnessstudio zu laufen und Gewichte zu pumpen bis deine Muckis brennen. Nichts gegen das Fitnessstudio, ich bin über die Jahre selbst von einem Bewegungsmuffel zu einer Sportliebhaberin mutiert und für mich gehört auch Krafttraining dazu.
Ich habe den Weg zu mir, wieder über die Bewegung und die Kinesiologie gefunden. So bin ich in Frieden gekommen mit meinem Körper und mittlerweile kann ich sagen wir sind richtig gute Freunde geworden, die sich blind verstehen.

Für mich ist die Bewegung an der frischen Luft die perfekte Kombination. Denn so kannst du die Kraft der Natur auch gleich für dich nutzen. Alltägliche Bewegungen, wie einfaches Spazierengehen bringen bereits gewaltige positive Effekte mit sich. Täglich eine halbe Stunde pro Tag, bringt einen großen Unterschied für deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deinen Körper. Auch für deinen Geist und deine Seele bringt es fantastische Pluspunkte.
Schenke dir diese halbe Stunde, egal wie das Wetter ist oder egal was du noch alles zu erledigen hast.
Auf den eigenen Körper zu achten und ihn liebevoll zu behandeln ist für mich Selbstfürsorge.
Durch regelmäßiges Gehen wird deine Bewegungsfähigkeit gesteigert und viele Bereiche deines Bewegungsapparates verbessert. Deine Muskulatur wird gestärkt, Verdauung und Durchblutung können wieder besser funktionieren.
Mithilfe des regelmäßigen Gehens lernst du deinen Körper wieder besser zu spüren, du findest durch die Bewegung, die Atmung und das beobachten der Natur mehr und mehr in den gegenwärtigen Moment. So gelingt es dir immer besser, deine Gedanken ziehen zu lassen und ruhiger zu werden. Folgendermaßen sinkt dein Stresspegel, Anspannungen können sich lösen und du fühlst dich wieder freier.
Kraft der Natur
Die Natur hilft uns bei dieser Entschleunigung, sie ist ein Kraftort für uns, wo wir unsere Wurzeln entdecken, zur Ruhe finden und Wachstum erleben.
Stelle dir vor du bist im Wald unterwegs, riechst die frische und klare Waldluft, lauschst der Umgebung und dann stehst du vor einem großen starken Baum. Der Baum verkörpert stabilisierende und erdende Kraft, doch auch die Flexibilität und die Verbindung zum Universum repräsentiert der Baum. Nun hast du die Möglichkeit diese Kraft für dich zu nutzen, indem du den Baum berührst. Du gehst in Verbindung mit dem Baum und lässt diese Kraft auf dich wirken.
Durch die Natur können wir wieder in Einklang kommen mit dem ureigenen Rhythmus der Erde, der uns verhilft unseren eigenen Rhythmus zu finden. Unser Blick öffnet sich wieder für die Schönheit und die Wunder des Lebens.

Alles ist auf eine Weise miteinander verbunden, wie die 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Die 5 Elemente bilden einen Kreislauf, den wir in der Natur wahrnehmen können, doch auch in der kinesiologischen Praxis spielt dieser Kreislauf eine wesentliche Rolle für uns und unseren Körper. Ist dieser Kreislauf gestört, kommt es zu einer Blockade oder einem Ungleichgewicht, in der Natur oder auch in uns. Ziel der kinesiologischen Arbeit ist es wieder, den freien Fluss des Kreislaufes herzustellen, dann lebst du ein Leben in Gleichgewicht und Harmonie von Körper, Geist und Seele.
So spürst du auf ganz natürliche Weise wieder was dir gut tut und was dich nährt.
Körperbewusstsein entwickeln - Keyfacts:
Love and go with the flow.

Deine Julia